2. Berliner Wissenschaftssymposium zu Langzeitüberleben mit Ovarialkarzinom

Am 28./29.08.2020 fand das zweite Berliner Wissenschaftssymposium zu Langzeitüberleben mit Ovarialkarzinom statt. Namhafte Experten diskutierten mögliche Faktoren für Langzeitüberleben sowie die wichtigsten Langzeitnebenwirkungen.

Aufgrund einer verbesserten multimodalen Therapie steigt die Zahl der langzeitüberlebenden Patientinnen mit Ovarial­, Tuben­ und Peritonealkarzinom seit einigen Jahren und das Thema Langzeitüber leben rückt somit immer stärker in den Fokus.

In dem 6-Minütigem Video geben Prof. Dr. Jalid Sehouli, Prof. Dr. Elena Ioana Braicu und Dr. Hannah Woopen Einblicke in das Web-Seminar der NOGGO.